Newsletter 12/2025
  1. Der „Ferragosto“-Aufschub
  2. Abschaffung der „Sondervollmacht“ bei Übermittlung von Anträgen an die Handelskammer und an das VWR
mehr
Newsletter 11/2025
  1. Die Bestätigung des Steuerguthabens auf Investitionen „Industrie 4.0“ innerhalb 17/07/2025
  2. Auch Freiberufler können die Repräsentationsausgaben nur dann steuerlich geltend machen, wenn diese mit nachvollziehbaren Zahlungsmitteln geleistet werden
mehr
Newsletter 10/2025
  1. Die Reduzierung des IRAP-Satzes in der Autonomen Provinz Bozen (ab dem Jahr 2025)
  2. Steuerabsetzbeträge für bauliche/energetische Eingriffe: Die Begrenzung der steuerlichen Nutzung der entsprechenden Ausgaben (ab dem Jahr 2025)
mehr
Newsletter 09/2025

1. ZÖLLE UND ZOLLSTRATEGIEN

Vorwort
- Welche Maßnahmen sind zu ergreifen?
- Ermittlung des Zollwerts
- Kostenentflechtung
- Ursprungsland
- Zollrechtliche Einstufung
- Verrechnungspreise
- Erster Verkauf für den Export
- Transaktionswert von identischen oder ähnlichen Waren
- Besondere Leistungen nach Sektor
- Logistische, vertragliche und verfahrenstechnische Aspekte
- Geografische Lokalisierungstools
- Schlussfolgerungen

mehr
Newsletter 08/2025
  1. Die Zahlung der ersten Rate der Gemeindeimmobiliensteuern GIS/ IMU/IMIS
  2. Die Aktualisierung der IMU-Erklärung für nicht-gewerbliche Körperschaften
  3. Pflicht zur Veröffentlichung von erhaltenen öffentlichen Beiträgen
mehr
Load more